Qualitätssiegel geprüftes Kanzleimanagement

Ist Qualität planbar? JA!

Im Wirtschaftsleben werden von unterschiedlichsten Seiten Nachweise für die Qualität der hergestellten Produkte gefordert.

Als moderne Steuerberatungskanzlei sehen wir aber auch uns als Dienstleister in der Verantwortung. Nur durch die planvolle Einhaltung hoher Qualitätsstandards können wir für unsere Mandanten optimale Ergebnisse erzielen. 

Deshalb unterziehen wir uns freiwillig in einem zweijährigen Rhythmus einem externen Audit um mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) zertifiziert zu werden.

Das Siegel basiert auf den internationalen Standards der DIN EN ISO 9001 und kombiniert dieses mit den speziellen hohen fachlichen Anforderungen des Berufstands.

Für einen erfolgreichen Abschluss der Zertifizierung müssen strukturierte und dokumentierte Prozesse in den Bereichen der Aufbau- und Ablauforganisation sowie des Kanzleimanagements/-strategie vorhanden sein.

Daneben ist zur Aufrechterhaltung der kontinuierlichen Qualität dieser Arbeitsprozesse ein System zu implementieren, welches die Angemessenheit und Sinnhaftigkeit der einzelnen Abläufe überprüft und Verbesserungspotential aufzeigt.

Um diese Herausforderungen zu meistern, haben wir kanzleiintern für unsere unterschiedlichen Arbeitsbereiche (Jahresabschluss/Steuern, Lohn und Gehalt, EDV und Verwaltung) eigene Qualitätsmanagementgruppen (QM-Gruppen) gegründet. In regelmäßigen Zeitabständen diskutieren die QM-Gruppen mit den Mitarbeitern und der Kanzleileitung aktuelle Rechts- und Organisationsthemen. Der gemeinsame Austausch, die Einbeziehung der Erfahrungswerte aller Mitarbeiter und die Offenheit für neue Gedanken, Anregungen und Veränderungen sind dabei unser oberstes Credo – denn nur gemeinsam kann großes erreicht werden.

Aus diesem Grund ist unser Qualitätsmanagementsystem kein Papiertiger, der ordnerweise Aktenschränke füllt, sondern dass was es sein soll: Ein lebendes und gemeinsam entwickeltes System von fortlaufend optimierten Prozessen.

Aber welche Vorteile bietet letztlich unser Qualitätsmanagementsystem Ihnen als Mandant?

Ganz einfach:

  • Verlässliche und qualitativ gleichbleibende Arbeitsabläufe, die einer ständigen Fortentwicklung und Überprüfung unterliegen – ein PLUS an SICHERHEIT
  • Vertretungsregelungen – keine Anliegen von Ihnen bleibt bei Ausfall eines Mitarbeiters unbearbeitet – ein PLUS an VERLÄSSLICHKEIT
  • Laufende Fortbildung von Mitarbeitern (mindestens 20 Stunden/Jahr) und Kanzleiinhaber (mindestens 40 Stunden/Jahr) – ein PLUS an KOMPETENZ
  • Kompetente und motivierte Mitarbeiter, die wissen was sie tun, sich kontinuierlich hinterfragen und verbessern wollen – ein PLUS an FREUDE DER ZUSAMMENARBEIT

Historie unseres Qualitätsmanagements:

Im Jahr 2009 ist der Gedanke gereift unsere bisherigen Arbeitsanweisungen und Organisationsregelungen in ein einheitliches System überzuführen. Durch eine eigens eingesetzte Projektgruppe wurden in der Zeit 2009 bis 2011 die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung geschaffen. Seit 2011 wurden wir durchgehend mit dem DStV-Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Wir sind somit eine von nur knapp 400 Steuerberatungskanzleien, die das DStV-Qualitätssiegel führen dürfen, bei einer Gesamtzahl von ca. 60.000 selbständigen Steuerberatern in Deutschland.

Für diese großartige Leistung an alle unsere Mitarbeiter: DANKE